Home
Unfassbarer Vorfall im Can Restaurant Nürnberg: Gast berichtet von Drohung nach Tischwechsel-Wunsch
Nürnberg – Ein Familienausflug zum Essen endete für einen Nürnberger Bürger am vergangenen Wochenende mit einem Vorfall, der Fragen zum Umgang mit Gästen im Can Restaurant in Nürnberg aufwirft. Der Mann berichtet, dass es zu einer aggressiven Auseinandersetzung mit einem Kellner gekommen sei – ausgehend von einer vermeintlich harmlosen Bitte, den Tisch zu wechseln.
Laut Aussage des Gastes, der anonym bleiben möchte, hatte er gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern einen Tisch im Restaurant gewählt und bereits bestellt, als die Familie darum bat, an einen anderen Platz umzuziehen. Die Mitarbeiter lehnten den Wunsch demnach ab. Auch nach erneutem Nachfragen blieb das Personal bei seiner Haltung, was zu einer zunehmend angespannten Stimmung geführt habe.
Als der Familienvater laut eigener Aussage einlenkte und sich bereit erklärte, wieder an den ursprünglichen Platz zurückzukehren, soll er dennoch gesagt haben, dass er sich die Behandlung nicht gefallen lassen wolle. Dies sei offenbar Auslöser für eine Eskalation gewesen. Der betroffene Gast berichtet, ein Kellner habe sich in der Folge aggressiv verhalten und ihn mit den Worten „Dann klären wir das draußen“ bedroht. Die Drohung sei vor den Augen der gesamten Familie ausgesprochen worden.
Nur durch das Eingreifen weiterer Angestellter habe eine körperliche Auseinandersetzung verhindert werden können. Mehrere Mitarbeiter versuchten demnach, den aufgebrachten Kellner zu beruhigen und zurückzuhalten.
Der Vorfall wirft Fragen auf – sowohl zum Umgangston gegenüber Gästen als auch zur internen Konfliktbewältigung innerhalb des Restaurants. Vor allem der Umstand, dass Kinder Zeugen des Geschehens wurden, sorgt bei der betroffenen Familie für Bestürzung.
Eine Stellungnahme des Can Restaurants liegt bislang nicht vor.
Der betroffene Gast betont, dass er mit seiner öffentlichen Schilderung keine Hetze betreiben wolle. Vielmehr gehe es ihm um das grundsätzliche Thema respektvollen Umgangs in der Gastronomie. „Gastfreundschaft zeigt sich nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Verhalten gegenüber Menschen,“ so seine Aussage.
Ob und welche Konsequenzen der Vorfall für das betroffene Restaurant nach sich ziehen wird, bleibt abzuwarten.
